Das smarte HSM für die kryptografische Absicherung.
Made in Germany!
Elektronische Schlüssel können im IT-Umfeld ausschließlich in einem Hardware Security Module (HSM) hochsicher gespeichert werden. HSM gibt es seit vielen Jahren und in der Regel sind sie sehr teuer. REINER SCT hat mit dem smartHSM ein Hardware Security Module entwickelt, welches für kleinere und mittlere Daten-Volumen eine der preisgünstigsten Alternativen am Markt darstellt.
Ursprünglich für den smartMeter Gateway-Markt entwickelt, nimmt die Nachfrage aufgrund der stetig zunehmenden Angriffe auf IT-Systeme und den dadurch gestiegenen Sicherheitsbedarf vieler Unternehmen auch in anderen Märkten rasant zu.
Kleinster Energiebedarf bei Hoher Ausfallsicherheit und die Evaluierung des integrierten Sicherheitsmoduls nach Common Ceriteria EAL 4+ zeichnen das REINER SCT smartHSM aus. Aufgrund der strikten Sicherheitsarchitektur ist ein Import und Export von privatem Schlüsselmaterial niemals möglich.
Alle Schlüssel werden ausschließlich im HSM generiert. Zur Redundanz können zwei REINER SCT smartHSM betrieben und so stets mit mehreren Schlüsseln gleichzeitig gearbeitet werden. In einem REINER SCT smartHSM können zum Beispiel je nach Konfiguration bis zu 90 Schlüssel bzw. 30 Zertifikate gespeichert werden.
Durch das 19 Zoll Rackmontage-Kit ist eine nahezu beliebige Skalierung im Rechenzentrum möglich.
Der Anschluss erfolgt über einen USB-Port, eine separate Stromversorgung ist nicht notwendig.
Die Hardwarefertigung des smartHSM sowie die Softwareentwicklung erfolgt in Deutschland. Neben der Standard-Bauform im Alu Gehäuse sind auch kundenspezifische Lösungen in verschiedenen Bauformen möglich.
Für die einfache Integration in Ihre Software-Lösungen stehen Ihnen eine API von REINER SCT sowie eine Management-Software unseres Partners MTG zur Verfügung.
Konformität: WEEE-Reg.-Nr. DE89738751
Informationen zum Kauf des Produkts über sales@reiner-sct.com